50. Maibaumwettbewerb der
Rieser Nachrichten und
Fürst Wallerstein Brauhaus
Maibaumwettbewerb 2025 im Ries - Neue Regeln zum Jubiläumswettbewerb
Liebe Maibaumfreunde,
zum 50. Jubiläum des Maibaumwettbewerbs der Rieser Nachrichten und des Fürst Wallerstein Brauhauses gibt es einige Neuerungen, die wir Ihnen hier übersichtlich vorstellen möchten.
Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick:
- Zwei Profiklassen: Ab 16 Teilnehmern teilen wir den Wettbewerb in die Profiklassen A und B auf
- Auf- und Abstieg: Die drei Besten der Profiklasse B steigen auf, die drei Letzten der Profiklasse A steigen ab
- Wanderpokal: Auch der Sieger der Profiklasse B erhält einen Wanderpokal und einen Bierpreis
- Keine Sonderpreise: Die bisherigen Sonderpreise für Zwischenkategorien entfallen
Einteilung der Profiklassen:
- Profiklasse A besteht aus mindestens 10 Teilnehmern
- Profiklasse B wird mit den restlichen Teilnehmern und Neulingen aufgefüllt
- Bei mehr als 22 Teilnehmern werden beide Klassen in gleiche Teilnehmerzahlen aufgeteilt
- Die Einteilung für 2025 erfolgt nach den Ergebnissen von 2024
- Neulinge starten automatisch in der Profiklasse B
Auf- und Abstiegsregeln:
- Die ersten drei der Profiklasse B steigen in die Profiklasse A auf
- Die letzten drei der Profiklasse A steigen in die Profiklasse B ab
- Der Erste der Profiklasse B und der Letzte der Profiklasse A müssen in jedem Fall auf- bzw. absteigen
- Bei Punktgleichheit entscheiden die Ergebnisse ohne Streichergebnisse
Bewertungsregeln:
- Jeder Teilnehmer muss alle anderen Bäume seiner Profiklasse bewerten
- Die Bewertung erfolgt am 1./2. Mai 2025
- Bewertungsbögen müssen bis spätestens 2. Mai, 16 Uhr abgegeben werden:
- Im Medien-Service-Center der Rieser Nachrichten, Deininger Straße 8 oder
- Bei Heiko Spielvogel oder
- Eingescannt per E-Mail an heiko.spielvogel@rieser-nachrichten.de
- Ohne vollständige Bewertung aller anderen Bäume erfolgt Disqualifikation
- Wenn möglich, lassen Sie sich den Bewertungsbogen von einem Mitglied der Maibaumfreunde des bewerteten Baums gegenzeichnen
- Die Bewertungsbögen werden nach Anmeldung per E-Mail verteilt
Streichergebnisse:
- Bei bis zu 7 Bäumen: bestes und schlechtestes Ergebnis wird gestrichen
- Ab 8 Bäumen: die zwei besten und zwei schlechtesten Ergebnisse werden gestrichen
- Ab 15 Bäumen: die drei besten und drei schlechtesten Ergebnisse werden gestrichen
Vorteile für teilnehmende Vereine:
- Tischreservierung vor der Bühne am Stabenfest (10. Mai 2025, 18-19 Uhr) möglich:
- Reservierung nach der Anmeldung unter h.schmidt@fuerstwallerstein.de
- Pro anwesendem Vereinsmitglied eine Maß Freibier (18-19 Uhr)
Wichtige Termine und Hinweise:
- Anmeldeschluss für die Profiklasse: 16. April 2025
- Vereine können nur entweder in der Profiklasse oder im Onlinewettbewerb teilnehmen
- Für den Onlinewettbewerb ist keine Anmeldung notwendig – einfach am 1. Mai bis 23:59 Uhr den Baum mit Beschreibung auf www.maibaumwettbewerb.de hochladen
Die Teilnehmer der Profiklasse 2024
Online
Wettbewerb
- Jeder Ort, Verein, Gemeinde, Privatperson kann in dieser Klasse teilnehmen.
- Es wird nicht mehr zwischen Birken und Fichten unterschieden, da es hier nicht um Schönheit sondern um ,,Klicks“ geht und der gewinnt, welcher die meisten Leute motivieren kann für ihn abzustimmen.
- Es gelten die Online Voting Regeln
- Die Teilnahme geht ganz einfach:
Sie laden am 1. Mai bis 23.59 Uhr ihr Bild
auf dieser Homepage www.maibaumwettbewerb.de mit den wichtigsten Angaben, Name des Vereins/Ort/Person, Kontaktperson mit Adresse und E-Mail hoch und nehmen so an der Onlineabstimmung teil.
- Die Onlinebewertung beginnt am 3. Mai um 12 Uhr und endet am 8. Mai um 12 Uhr
- Jeder kann hier für seinen Favoriten ein Herz vergeben. Und der Baum mit den meisten Herzen gewinnt.
- Bei Versuchen das Portal zu hacken, wird die Abstimmung automatisch für ca. 15 Minuten unterbrochen
Mitmachen und gewinnen
Unsere Online Gewinner 2024
WICHTIG:
Ein Verein/Ort/Person kann nur EINMAL teilnehmen
(Profiklass oder Online-Wettbewerb)
Jeder Maibaum kann nur in maximal EINER Klasse angemeldet werden!
Unsere Preise zum 50. Maibaumwettbewerb:
Profi-Klasse A Fichten
200 – 150 – 100 – 50 – 30 – 30 Liter Bier / Getränke fortlaufend
(Wanderpokal, Urkunden)
Profi-Klasse B Fichten
80 – 50 – 30 – 10 – 10 – 10 Liter Bier / Getränke fortlaufend
(Wanderpokal, Urkunden)
Online Wettbewerb
50 – 30 – 10 – 10 Liter Bier / Getränke fortlaufend
(Urkunden)
