48. Maibaumwettbewerb der
Rieser Nachrichten und
Fürst Wallerstein Brauhaus
Profi-Klasse Fichten
(Profis bewerten Profis)
In der Profi-Klasse bewerten sich die Teilnehmer
dieser Kategorie gegenseitig. Jeder
teilnehmende Baum stellt ein oder mehrere
Jurymitglieder, die am 1. und 2. Mai die anderen
teilnehmenden Bäume bewerten.
- Jeder Ort, Verein, Gemeinde kann in dieser Klasse teilnehmen.
- Es gibt eine Profi-Klasse „Fichten“
- Auch Vorjahressieger können teilnehmen.
- Jeder Teilnehmer muss die anderen Bäume dieser Klasse bewerten.
- Das oder die Jurymitglieder eines teilnehmenden Baumes sind dazu angehalten die anderen Bäume dieser Klasse am 1./2. Mai zu bewerten und die Bewertungsbögen am Dienstag, 2. Mai, bis 17 Uhr im Medien-Service-Center der Rieser Nachrichten, Deininger Straße 8 abzugeben.
- Werden nicht alle anderen teilnehmenden Bäume bewertet, wird der eigene Baum disqualifiziert.
- Das Jurymitglied lässt sich, wenn möglich, den Bewertungsbogen von einem Mitglied des bewerteten Baums gegenzeichnen (Stempel, Unterschrift, Code am Baum oder Kürzel).
- Die Bewertungsbögen werden nach Anmeldung per Mail verteilt
- Es gewinnt der Baum, mit der höchsten Punktzahl. Bei bis zu sieben teilnehmenden Bäumen wird das schlechteste und beste Einzelergebnis gestrichen, ab acht teilnehmenden Bäumen werden die beiden schlechtesten und besten Einzelergebnisse gestrichen. Ab 15 Bäumen werden die drei schlechtesten und die drei besten Einzelergebnisse gestrichen.
- Jeder teilnehmende Verein der Profi-Klas se kann vor der Bühne am Stabenfest 06. Mai 2023 Tische (18–19 Uhr) reservieren
- Jeder teilnehmende Verein der Profi-Klasse erhält pro anwesendem Vereinsmitglied von 18–19 Uhr eine Mass Freibier
- Anmeldeschluss für die Profi-Klasse ist der 23. April 2023
- Sonderpreis für die Unterkategorien Spitze und Kranz, schönster Stamm, schönste Platzgestaltung. Der jeweilige Sieger der Unterkategorie erhält je 30 Liter Bier. Ausgenommen an der Wertung sind die drei Erstplatzierten aus der Gesamtwertung des Maibaumwettbewerbs 2023.
Die Teilnehmer der Profiklasse 2023
Das waren die letztjährigen Teilnehmer in der Profiklasse
PROFIKLASSE
Online
Wettbewerb
Im Online-Wettbewerb wird auf eine Jury
verzichtet. Die teilnehmenden Bäume werden
ausschließlich Online bewertet.
- Jeder Ort, Verein, Gemeinde, Privatperson kann in dieser Klasse teilnehmen.
- Es wird nicht mehr zwischen Birken und Fichten unterschieden, da es hier nicht um Schönheit sondern um ,,Klicks“ geht und der gewinnt, welcher die meisten Leute motivieren kann für ihn abzustimmen.
- Es gelten die Online Voting Regeln
- Die Teilnahme geht ganz einfach:
Sie laden am 1. Mai bis 23.59 Uhr ihr Bild
auf dieser Homepage www.maibaumwettbewerb.de mit den wichtigsten Angaben, Name des Vereins/Ort/Person, Kontaktperson mit Adresse und E-Mail hoch und nehmen so an der Onlineabstimmung teil.
- Die Onlinebewertung beginnt am 2. Mai um 12 Uhr und endet am 5. Mai um 12 Uhr
- Jeder kann hier für seinen Favoriten ein Herz vergeben. Und der Baum mit den meisten Herzen gewinnt.
- Bei Versuchen das Portal zu hacken, wird die Abstimmung automatisch für ca. 15 Minuten unterbrochen
Unsere Online Gewinner
Sehen Sie hier, wer den beliebtesten Maibaum aufgestellt hat und die meisten Fans zur Abstimmung bewegen konnte...
ONLINE
Unsere Preise zum 48. Maibaumwettbewerb:
Profi-Klasse Fichten
200 – 150 – 100 – 50 – 30 – 30 Liter Bier / Getränke fortlaufend
(Wanderpokal, Urkunden)
Online Wettbewerb
80 – 50 – 30 – 10 Liter Bier / Getränke fortlaufend
(Urkunden)
